CON-PAT LogoCON-PAT Slogan
Kontakt

RATTENKLAPPE

STANDARD-TX11
Schützen Sie Ihr Gebäude vor Ratten - ohne die Verwendung von giftigen Chemikalien
Broschüre
  • ICON Langlebig (schwarz)
    Langlebigkeit
  • Mischsystem
  • Trennsystem
    Trennsystem
  • Wartungsarm
    Wartungsarm
Mehr erfahren

Übersicht

Die Rattenklappe

Ich bin die patentierte Rattenklappe von Nordisk Innovation – dein zuverlässiger Schutz vor Ratten in der Abwasserleitung. Einmal in deinem Schacht installiert, verhindere ich effektiv das Eindringen von Ratten auf dein Grundstück – ganz ohne Chemikalien.

Meine robuste Konstruktion aus säurebeständigem Edelstahl (V4A) macht mich besonders langlebig und widerstandsfähig. Ich passe in alle gängigen Schachtarten und lasse mich mühelos installieren sowie mit speziellem Werkzeug warten.

Erprobt in über 250.000 Haushalten und als einziges Produkt auf dem Markt von der unabhängigen WRC Group zertifiziert, biete ich dir höchste Qualität und Sicherheit.

✔ VA- und WRC-zertifiziert
✔ Chemiefreier Schutz vor Ratten
✔ Hergestellt in Dänemark – robust & langlebig

Haben Sie Fragen zu der Rattenklappe?

Wer ist Nordisk Innovation?

Logo - Nordisk Innovation

Nordisk Innovation ApS ist ein innovatives Unternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Rattenklappen für Abwasserleitungen. Seit 2005 steht das Unternehmen für innovative und zugelassene Lösungen, welche Ratten zuverlässig aus dem Kanalnetz fernhalten.

Mit einem tiefgreifenden Verständnis für die Anforderungen an Abwassersysteme kombiniert Nordisk Innovation technisches Know-How mit praxisorientierter Forschung. Das Ergebnis sind hochfunktionale Produkte, welche durch Langlebigkeit, Betriebssicherheit und effektive Barrierewirkung überzeugen.

Verantwortung, Qualität und kontinuierliche Weiterentwicklung stehen im Mittelpunkt – denn wenn es um den Schutz von Infrastrukturen geht, ist nur das Beste gut genug.

EINSATZGEBIET

Die Rattenklappen sind verfügbar in den Nennweiten ab DN100/110 bis DN400 in allen gängigen Rohrtypen. Sie können in Abwasserleitungen und Revisionsschächten mit offenem, sowie geschlossenem Gerinne mühelos nachgerüstet werden. Für den Fall, dass bereits eine Rohrsanierung stattgefunden hat - so sind auch speziell für bereits sanierte Rohre mit Inliner (Relining) unterschiedliche Varianten der Rattenklappen verfügbar.

Durch den Einsatz säurebeständigen Edelstahls V4A (1.4404/1.4401) ist ein langlebiger und zuverlässiger Betrieb sichergestellt.

Die Rattenklappe TX11 wurde ursprünglich für den Einsatz im außenliegenden Revisionsschacht mit offenem Gerinne entwickelt. Es ist für die Rattenklappe irrelevant, ob der Schacht rund oder eckig ist. Die Rattenklappe kann im Ein- oder Auslauf des Revisionsschachts eingesetzt werden und verhindern somit das Eindringen der Nagetiere ins Gebäude.

2D Ansicht - Rattenklappe TX11 (im Schacht)

In Deutschland werden anders als in Skandinavien, auch außenliegende Revisionsschächte mit geschlossenem Gerinne verwendet. Aus diesem Grund wurde eine Rattenklappe speziell für die Verwendung in einer handelsüblichen KG-Reinigungsöffnung konzipiert.

Diese kompakte Bauweise ermöglicht den Einsatz nicht nur im geschlossenen Abwasserrohr des außenliegenden Revisionsschachtes, sondern auch im Gebäude in der freiliegenden Rohrleitung.

2D-Ansicht - Rattenklappe TX11 in Reinigungsöffnung

Hinweis: Möchten Sie wissen, was der Unterschied zwischen einem offenen und geschlossenen Gerinnes ist? Unter Wissenswertes erläutern wir die sichtbaren Unterschiede zwischen den beiden Varianten - "Was ist der Unterschied zwischen einem offenen und geschlossenen Gerinne?".

Funktionsbeschreibung

Durch eine speziell entwickelte Spannvorrichtung und das dazugehörige passende Werkzeug lässt sich die Rattenklappe bequem von außerhalb des Schachtes montieren und warten.

Die säurebeständigen Edelstahl-Pendelklappen können über die oben angebrachte Rändelschraube an die Fließrichtung des Abwassers angepasst werden. Hierdurch ist die Montage im Ein- und Auslauf des Abwasserschachtes möglich.

Zwischen den beiden Pendelklappen befindet sich ein "Sperrmechanismus" (LOCK), welcher die vordere Klappe blockiert, sodass die kleinen intelligenten Nagetiere die Pendelklappen nicht einfach anheben können, um durchzugelangen.

Alle beiden Pendelklappen sind mit scharfen Zähnen versehen, welche in Fließrichtung wasserstrahlgeschnitten werden, sodass die scharfen Kanten lediglich ausgangsseitig sind und es zu keiner Verstopfung durch Feststoffe kommen kann. Zusätzlich sind diese noch angekantet und abgeflacht, sodass eine ungehinderte Aufwärtsbewegung der Klappen in dem Abwasserohr möglich ist.

2D-Ansicht - Rattenklappe TX11 Schnittmodell V2

Wartungshinweise

Rattenklappen von Nordisk Innovation ApS sind für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Um ihre einwandfreie Funktion sicherzustellen, empfiehlt sich jedoch eine regelmäßige Wartung.

Die empfohlenen Wartungsintervalle variieren je nach Nutzung und Einsatzgebiet:

- Einfamilienhäuser: jährliche Wartung

- Mehrfamilienhäuser: halbjährliche Wartung

- Gewerbliche Nutzung: quartalsweise Wartung

Ein Wartungsvertrag ermöglicht dem Kunden optimale Kostenplanung durch festgelegte Wartungsintervalle. Zusätzlich verlängert er die Lebensdauer der Rattenklappe, sowie verringert es das Ausfallrisiko.

Eine regelmäßige Wartung, unterstützt durch einen Wartungsvertrag, stellt sicher, dass die Systeme zuverlässig funktionieren, planbare Kosten entstehen und die Lebensdauer der Klappen maximiert wird.

technische Zeichnungen

Rattenklappe BASIC (TX11)

Vorschau - Rattenklappe TX11
Download

Rattenklappe Reinigungsrohr

Vorschau - Rattenklappe Reinigungsrohr
Download

Broschüren

TX11 - Flyer

Vorschau - Nordisk-Innovation_Flyer

TX11 - Broschüre

Vorschau - Nordisk-Innovation_Broschüre